DER LETZTENS GESICHTETE METEOR - Ein detaillierter Bericht über den letztens gesichteten Meteor vom 30. September 1850 erscheint im Boston Traveller vom Montag, aus der Feder von Wm. C. Bond, vom Cambridge Observatorium. Es werden sechs Abbildungen des Meteors gezeigt. Mr. Bond erklärt, dass seine Aufmerksamkeit auf das Phänomen von Mddle. Jenny Lind, die den Planeten Saturn durch das große Äquatorialteleskop betrachtete, das sich fast in der Bahn des Meteors befand, wurde durch einen plötzlichen Lichtblitz aufgeschreckt, der zweifellos durch die Kraft des Glases stark gebündelt wurde. Das vertikale Licht dieses Meteors über der Erdoberfläche wurde auf etwa fünfzig Meilen bestimmt und seine Entfernung von Cambridge auf hundert Meilen in nordöstlicher Richtung. Bond bedauert, dass von den Tausenden, die dem Phänomen beiwohnten, nur so wenige es mit ausreichendem Interesse betrachteten, um die Bewegungsrichtung, die Position zwischen den Sternen, die Zeit des ersten Erscheinens und die Dauer zu notieren.
Jenny Linds Amerikareise
Mittwoch, 23. Oktober 1850
Jenny Lind Chronik
Quellen:
Detaillierte Angaben zu den verwendeten Ressourcen und Archiven finden sich nach dem Klick auf den jeweiligen Artikel.
In der Reihenfolge der Verwendung auf dieser Seite: