Rund um Modx, Blogging, PHP, Website und Webdesign. — Wenn es technisch in der Website etwas Neues gibt, ich über neue Funktionen nachdenke oder mir Gedanken über mein Design mache oder einen Relaunch - hier ist der Ort dafür.
Und ich kam darauf, daß es überhaupt kein Handbuch gibt, das sich damit befaßt, worauf es bei der Motorradwartung wirklich ankommt, mit dem allerwichtigsten Aspekt. Daß man mit Liebe zur Sache an seine Arbeit herangeht, wird entweder für nebensächlich gehalten oder als selbstverständlich vorausgesetzt.
Robert M. Pirsig : Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten: ein Versuch über Werte [1]
Eine kleine sehr persönliche und typografische Reise durch die europäische und amerikanische Antiqua-Geschichte mit freundlicher Begleitung einiger historischer Persönlichkeiten wie Aldus Manutius, John Baskerville und Benjamin Franklin. Natürlich habe ich mich am Ende auch für eine Variante entschieden, das ist jene, die ihr hier seit 3 Jahren zu Gesicht bekommt.
Was hat meine neue Fotoseite mit Denis Diderot, dem französischen Superstar der späten Aufklärung zu tun? Und warum ist das neue Design der Seite adäquat mit dem scharlachroten Hausrock Diderots zu verstehen?
Auf meiner Seite cronhill.de gibt es eine neue »alte« Seite, die Seite Fotografie. Hier zeige ich von nun an Fotos, die mir am Herzen liegen und die ich besonders gelungen finde.
In den Sachstandsberichten möchte ich Inhalte langfristig und dauerhaft bearbeiten. In diesem Teil möchte ich das Layout für die Sachstandsberichte vorstellen und die Entwicklungsgeschichte erklären.
In diesem Beitrag geht es um die Übersicht über die verfügbaren Sachstandsberichte. Das Design sollte deutlich von den bisherigen Kategorienseiten abweichen.
Es gibt ein neues inhaltliches Format in meiner Website, das ist der Sachstandsbericht. Ich erkläre Euch, was ich mir dabei gedacht habe, wie das Ganze entstanden ist und was ich damit machen will.
Die Fertigstellung der Reiseberichte, Beton gießen in der Werkstatt, Schrank für den Waschtisch fertig bauen und natürlich der Blogumzug Ende Juli 2022.
Zur Zeit arbeite ich an einem neuen inhaltlichen Format für die Website. Ich möchte mich noch weiter vom flüchtigen Format des Blogpostings wegarbeiten.