Blog

Den Dingen auf den Grund gehen

Alles Schreiben sollte affirmativ sein.

Ralph Waldo Emmerson: Tagebücher; Januar 1877 [1]

Alle Themen im Blog

3D-Druck Aquarell Barock Bücher Design Garten Illustration Jenny Lind Leben Lieblingsstücke Maschinenraum MODX Philosophie Poesie Rstats Schreiben Star Trek Thomas Wolfe Tipps&Tricks Werkstatt

Aktuelle Essays und Beiträge

No 73 Lesezeit : ~ 20 min Wörter : ~ 3100

Einmal wieder fahre ich Zug und lasse meinen Gedanken freien Lauf. Ich blicke auf das Land, dass sich sich vor mir ausbreitet und im nächsten Moment bereits wieder verschwindet.

Beitrag lesen

No 72 Lesezeit : ~ 11 min Wörter : ~ 1650

Ein kleiner detailreicher und schonungsloser Blick auf meinen Schreibtisch am 26. Februar 2023.

Beitrag lesen

No 71 Lesezeit : ~ 5 min Wörter : ~ 900

Eine kurze Notiz über die Begeisterung über eine neue Anschaffung, Ralph Waldo Emersons Tagebücher in einer neuen Übersetzung durch Jürgen Brôcan.

Beitrag lesen

No 70 Lesezeit : ~ 66 min Wörter : ~ 10000

Eine kleine sehr persönliche und typografische Reise durch die europäische und amerikanische Antiqua-Geschichte mit freundlicher Begleitung einiger historischer Persönlichkeiten wie Aldus Manutius, John Baskerville und Benjamin Franklin. Natürlich habe ich mich am Ende auch für eine Variante entschieden, das ist jene, die ihr hier seit 3 Jahren zu Gesicht bekommt.

Beitrag lesen

No 69 Lesezeit : ~ 5 min Wörter : ~ 730

Meine Kritik zum aktuell laufenden, französischen Film Maria träumt, oder die Kunst des Neuanfangs mit Karin Viard und Grégory Gadebois in den Hauptrollen.

Beitrag lesen

No 68 Lesezeit : ~ 16 min Wörter : ~ 2500

Es geht nicht um das Neue, es geht um das Beste. Was war das Beste im vergangenen Jahr 2022? Woran erinnere ich mich gerne und was kann im Gedächtnis dauerhaft gegen den Strom der Zeit bestehen?

Beitrag lesen

No 67 Lesezeit : ~ 10 min Wörter : ~ 1422

Was hat meine neue Fotoseite mit Denis Diderot, dem französischen Superstar der späten Aufklärung zu tun? Und warum ist das neue Design der Seite adäquat mit dem scharlachroten Hausrock Diderots zu verstehen?

Beitrag lesen

No 66 Lesezeit : ~ 8 min Wörter : ~ 1100

Auf meiner Seite cronhill.de gibt es eine neue »alte« Seite, die Seite Fotografie. Hier zeige ich von nun an Fotos, die mir am Herzen liegen und die ich besonders gelungen finde.

Beitrag lesen

No 65 Lesezeit : ~ 3 min Wörter : ~ 580

Wie ich mich und die neue Blog-Subseite durch eine kleine Unachtsamkeit in eine ziemliche Bredouille gebracht habe.

Beitrag lesen

No 64 Lesezeit : ~ 7 min Wörter : ~ 1000

Ich habe auf so vieles Lust, an so vielem Interesse, aber ich mute mir zu viel zu. Das Leben an sich und meine Produktivität machen mich müde. Oh! Ja, kein Wunder.

Beitrag lesen

No 63 Lesezeit : ~ 20 min Wörter : ~ 2600

Wie können wir Schreibblockaden überwinden und Gesehenes in eine interessante Geschichte verwandeln? Wie hilft es uns, wenn wir dabei den Blick immer weiter auf ein Detail verengen? Und warum gelingt es uns so, dann doch wieder das große Ganze zu zeigen?

Beitrag lesen

No 62 Lesezeit : ~ 10 min Wörter : ~ 1200

Das Lippincott's Monthly Magazine war eine Literaturzeitschrift des 19. Jahrhunderts, der es geschickt gelang, auch bekannte Autoren zu gewinnen.

Beitrag lesen

No 61 Lesezeit : ~ 13 min Wörter : ~ 1900

In den Sachstandsberichten möchte ich Inhalte langfristig und dauerhaft bearbeiten. In diesem Teil möchte ich das Layout für die Sachstandsberichte vorstellen und die Entwicklungsgeschichte erklären.

Beitrag lesen

No 60 Lesezeit : ~ 10 min Wörter : ~ 1280

In diesem Beitrag geht es um die Übersicht über die verfügbaren Sachstandsberichte. Das Design sollte deutlich von den bisherigen Kategorienseiten abweichen.

Beitrag lesen

No 59 Lesezeit : ~ 13 min Wörter : ~ 2016

Es gibt ein neues inhaltliches Format in meiner Website, das ist der Sachstandsbericht. Ich erkläre Euch, was ich mir dabei gedacht habe, wie das Ganze entstanden ist und was ich damit machen will.

Beitrag lesen

No 58 Lesezeit : ~ 5 min Wörter : ~ 1027

Der Ziersalbei ist neben dem Echten Salbei oder Gewürzsalbei Salvia officinalis eine echte, wunderbar blau blühende Bereicherung für den Staudengarten.

Beitrag lesen

No 56 Lesezeit : ~ 8 min Wörter : ~ 1200

Zur Zeit arbeite ich an einem neuen inhaltlichen Format für die Website. Ich möchte mich noch weiter vom flüchtigen Format des Blogpostings wegarbeiten.

Beitrag lesen

No 54 Lesezeit : ~ 22 min Wörter : ~ 3300

1925 erschien in Paris der neue illustrierte Band Alphabet en Images der französischen Illustratorin Madeleine-Amélie Franc-Nohain oder, wie sie hier im Buch genannt wird, Marie-Madeleine Franc-Nohain. Ich möchte Euch das Buch vorstellen.

Beitrag lesen