Zur Zeit arbeite ich an einem neuen inhaltlichen Format für die Website. Ich möchte mich noch weiter vom flüchtigen Format des Blogpostings wegarbeiten.

Philosophie
10 Artikel / 2:36 h Stunden Lesezeit

Bücher
10 Artikel / 1:48 h Stunden Lesezeit

Garten
4 Artikel / 0:40 h Stunden Lesezeit

Jenny Lind
5 Artikel / 1:20 h Stunden Lesezeit

Star Trek
3 Artikel / 0:56 h Stunden Lesezeit

Thomas Wolfe
9 Artikel / 1:47 h Stunden Lesezeit
Den Dingen auf den Grund gehen
Blog
Ich blicke zurück auf den letzten Monat und die Aktivitäten hier auf der Website, stelle vor, was als nächstes kommen wird, und ein wenig Monatsstatistik für den Monat Februar 2022 gibt es auch.
1925 erschien in Paris der neue illustrierte Band Alphabet en Images der französischen Illustratorin Madeleine-Amélie Franc-Nohain oder, wie sie hier im Buch genannt wird, Marie-Madeleine Franc-Nohain. Ich möchte Euch das Buch vorstellen.
Heute möchte ich Euch eine französische Illustratorin vorstellen, die in Frankreich wahrscheinlich vielen noch bekannt ist, deren Arbeiten in Deutschland heute wohl aber niemand mehr vor Augen haben dürfte.
Wenn Webalizer im Ergebnis zu viele unwichtige Urls anzeigt, kann man im Backend die config-Datei anpassen.
Ein kleiner Überblick, was hier am meisten gelesen wird und für die Besucher der Website von Interesse ist. Die Monatsstatistik für den Monat Januar 2022.
Klappleitern sind ein typisches Beispiel von wenig nachhaltigem Design, wenn man nicht mit ein paar Handgriffen die Füße wechseln kann. Denn im harten Baustelleneinsatz sind diese, im Gegensatz zum Rest der Leiter schnell Schrott.
Christo und Jeanne Claude verpacken den Arc de Triomphe in Paris. Das Symbol von Nationalismus und Militarismus verschwindet hinter einer silbrig blauen, glänzenden und reflektierenden Hülle - und die Werte von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit treten stärker hervor.
Einfache genagelte und verleimte Holzkisten aus alten Regalbrettern.
2021 renovierte ich meine gebraucht in Velbert gekaufte Ulmia Hobelbank. Die Komplettüberholung habe ich fotografiert.
Wie man ein Straight Edge aufhängt, ein paar Tipps zur Bedruckung, Beschriftung.
Im September 2021 radelten meine Ehefrau und ich auf einer mehrtägigen Tour entlang Alme, Diemel, Weser und Werre. Ziel war eine gemütliche, entspannte Tour mit wenigen Höhenmetern, aber schönen Aussichten und viel Wasser dabei. Genau das ist diese Tour auch geworden. Sie war purer Genuss.
Eine wunderschöne Anspitzstation für TK-Stifte im Vintage-Look entstand in meiner Werkstatt als Geschenk für einen Freund. TK-Stifte sind eine umweltschonende Alternative für hölzerne Bleistifte. Nur sind leider gute Anspitzer rar geworden.
Ein Zitat von Jack London beendet den fünfundzwanzigsten Bond-Film. Es ist zugleich der letzte Film mit Daniel Craig. Das Zitat stellt einen interessanten Zusammenhang zwischen dem jung verstorbenen Abenteurer des 19. Jahrhunderts und dem Kinohelden des 21.
Ein Zitat von Tennyson kommentiert im Film Skyfall die Entmachtung der wichtigsten Protagonisten der James-Bond-Filmreihe, die Entmachtung von M und James Bond selbst.
Ausgerechnet die Upper-Class Figur James Bond ruft uns den Sozialisten und Romanautor Jack London wieder ins Gedächtnis. Es hätte ihn wohl überrascht, den so früh verstorbenen amerikanischen Abenteurer, der sich zeitlebens für Schwächere stark machte.
Der TK-Stift 9600 war ein einzigartiger Drehbleistift für das Zeichnen von blaupausgeeigneten gleichbleibend breiten Linien mit Graphit-Flachminen. Er war hauptsächlich für das technische Zeichnen gedacht.
Wie ein Hutmacher vom Broadway sich mit der Hilfe von Phineas Taylor Barnum unsterblich machte und somit das geschickteste Marketing des Jahrzehntes betrieb.
Es gibt jetzt 6 Themenschwerpunkte, sie sind kuratiert, werden von einem eigenen Teaser eingeführt. Die Seiten zeigen die zum Thema gehörenden Artikel an.
Wie lassen sich die Probleme lösen, die in Zusammenhang mit kognitiver Dissonanz entstehen?
In diesem Teil geht es um die technische Umsetzung meines kleinen Jardin Intérieur auf Cronhill.de mit einfach aufgebauten Markdown-Dateien.
Sie müsste eigentlich Mille Fleur heißen, diese Rose. Mit einem ähnlichen Klang wie das französische Wort Mille-feuille für einen Kuchen, der nur aus Blätterteig besteht.
Es gibt eine neue Rubrik auf Cronhill.de und diese heißt Jardin Intérieur. In dieser Rubrik entwickele ich Ideen und befasse mich mit Themen. Ich schreibe Notizen und verknüpfe sie miteinander. Am Ende kann ich vielleicht etwas Neues ernten.
Elisa-Honorine Champin war eine französische Aquarellistin und Lithografin, die sich auf das Malen von Blumen, Obst und Gemüse spezialisierte.
Zusammenfassung meiner Recherchen zur Provenienz der Melone Jenny Lind, benannt nach der schwedischen Sängerin und Sopranistin des 19. Jahrhunderts, Jenny Lind.