
Bis in über 40m Höhe erstreckt sich das, wie gefaltet wirkende Dach
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Bis in über 40m Höhe erstreckt sich das, wie gefaltet wirkende Dach
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Elegante Rolltreppen führen zu den Gleisen hinunter
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Glas und Beton prägen den architektonischen Gesamteindruck
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Wie ein umgekehrter Bootsrumpf oder die Rippen eines Wales türmt sich das Dach über dem Treppenhaus auf
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Während die Uhren gut abzulesen sind, sind die Abfahrtsanzeigen zu klein und nicht funktional. Sie sind von den Verkehrswegen aus nicht abzulesen.
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Diese Rippen sind ein typisches Stilmittel vieler Calatrava-Bauten
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Zugleich futuristisch als auch modern und hell ist die Bahnhofspassage gestaltet.
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Völlig aufgeräumte, geräumige Bahnsteige, wo hat man die zuletzt gesehen?
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
10.000 Tonnen Stahl wurden allein für das Dach verbaut
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Calatravas Stil reicht bis in den letzten Winkel
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Rippen, wo das Auge hinblickt. Die Dachgestaltung sorgt für ein einmalig helles und freundliches Raumgefühl.
Foto: © Thomas Schürmann, 2011
Den Bildern von 2011 sieht man an, dass der Bahnhof noch nicht alt war. Alles ist freundlich und für einen Bahnhof erstaunlich sauber.
Foto: © Thomas Schürmann, 2011