Mit alten Teesieben in Marmeladengläsern kann man Pinsel mit Ölfarbe besonders effektiv, gründlich und schonend reinigen.
Alles zum Thema
Tipps und Tricks
In diesem Teil meiner kleinen offenen Serie rund um die Programmiersprache R geht es um einfache Statistikfunktionen und das Arbeiten mit und Erstellen von Tabellen.
Meine ersten Anfängerschritte mit der Programmiersprache R mache ich anhand des 1929 von Thomas Wolfe autobiografisch geschriebenen Romans Schau heimwärts, Engel!
Nur auf einem gut vorgespannten Bogen Aquarellpapier kann man gut und pfützenfrei arbeiten. Der Umgang mit Nassklebepapier beim Aufziehen von Aquarellbögen ist dabei nicht ganz einfach - ich persönlich finde solche Vorbereitungsarbeiten aber sehr entspannend. Da ich meistens über eine Zeit von 1-3 Monaten an meinen Bildern arbeite, ist es sehr wichtig, dass diese über den gesamten Zeitraum immer flach auf dem Malbrett verbleiben.